Es freut mich, dass auch in der altgedienten und nichts desto trotz wunderbaren Literaturzeitschrift Literatur und Kritik eine Rezension der „Stierin“ erschienen ist. Danke, Timo Brandt!
„Die Stierin“ im Buchmagazin des Literaturhauses Wien
Auch im Buchmagazin des Literaturhauses Wien ist dieser Tage eine wunderbare Rezension zu „Die Stierin“ erschienen. „Andrea Stift-Laube hat, nach einigen Erzählbänden und einem Südsteiermark-Krimi, mit diesem Roman einen ganz neuen Ton angeschlagen und ein mutiges formales Experiment umgesetzt.“ Vielen Dank an Sabine Schuster!
Woerterbeet über „Die Stierin“
„Stift-Laube schreibt sehr melodisch – der Text ließe sich laut vortragen wie ein Gedicht. Es ist ein kurzer Roman, er liest sich an einem Nachmittag. Trotzdem fühle ich mich erfüllt und zufrieden danach, nicht kurz abgefertigt. Ihre Sprache ist prägnant aber reich, voll warmer und dunkler Bilder, sehr konkreter, erdiger Schilderungen. Sie zeichnet ihre Figuren durch ihre Handlungen, nicht durch Adjektive oder Zuschreibungen.“
Wer den Rest dieser schönen Rezension lesen will, kann dabei auch gleich einen neuen Literaturblog entdecken. Vielen Dank an Theresa Oehler!
Zwischendurchbelobigung
Jubel bei Frau Stift-Laube: Mein Schreiben wurde rechtzeitig vorm Urlaub belobigt und beglaubigt durch: ein Werkstipendium des Bundeskanzleramtes und einen Werkzuschuss aus dem Jubiläumsfonds der Literar Mechana – ein einjähriges Stipendium!
„Die Stierin“ in der Wiener Zeitung
„…Eine ziemlich große literarische Herausforderung, die sich die junge steirische Autorin mit diesem Thema gewählt hat. Sie riskiert viel, schreibt kraftvoll und poetisch, auch entwickelt die Geschichte einen dramatischen Sog…“
Nachzulesen im Extra der Wiener Zeitung vom 27.05.2017. Danke, Irene Prugger!
„Die Stierin“ im Profil
„Tiere sind in Romanen und Erzählungen das bestimmende Thema des Bücherfrühlings 2017“ schreibt Profil, und erwähnt auch gewisse „weibliche Stiere“. Ich freu mich! (Profil 28.04.2017)
„Die Stierin“ im Literaturhaus Salzburg…
…beim Verlagsfest von Kremayr & Scheriau. An alle Beteiligten DANKE für den tollen Abend!
„Die Stierin“ im ekz.bibliotheksservice
Die Autorin legt hier einen Roman […] vor, der durch seine großartige Erzählweise, seine Sprache und seine Bildgewalt überzeugen kann. Maeve hat in ihrem Leben Gewalt durch Männer erfahren. […] Nur in ihrem kleinen Käseladen fühlt sie sich geborgen und schnitzt aus alten Käsestücken kleine Figuren, die sie gegeneinander kämpfen lässt, um ihr Schicksal zu verarbeiten. In ihren Träumen tauchen immer wieder Versatzstücke der irischen Mythologie auf, die sich mit Maeves Realität zu verweben beginnen. […] A. Stift-Laube schafft ein sehr dichtes Prosastück, dass inhaltlich wie sprachlich überzeugen kann. Keine einfache Lektüre, die etwas Zeit zur Auseinandersetzung benötigt.
Vielen Dank, Mareike Liedmann, danke ekz.de!
„Die Stierin“ in der Tageszeitung neues deutschland
Meine erste nicht-österreich-basierte Rezension ist da. „Kunstvoll und kurzweilig lässt Andrea Stift-Laube in „Die Stierin“ die Erzählebenen verschwimmen“ schreibt die Tageszeitung neues deutschland … ich freue und bedanke mich!